Garten vor Unwetter schützen
September 11, 2017 | Gartenleben | Keine Kommentare
Garten vor Unwetter schützen – Unsere Tipps
Unwetterwarnungen kommen besonders im Spätsommer häufig vor. Meistens sind unsere Pflanzen hilflos und viele Gärten werden stark beschädigt. Wenn man das ganze Frühjahr und den ganzen Sommer regelmäßig im Garten gearbeitet hat, ist es somit umso schlimmer, sich ansehen zu müssen, wie der Garten durch einen Starkregen, Hagelschauer oder Sturm auseinander genommen wird. Wir haben hier ein paar Tipps, wie Sie den Garten vor Unwetter schützen, bzw. wie Sie die größten Schäden vermeiden können:
Garten vor Unwetter schützen – Gewächshaus
Besonders unsere Obst- und Gemüsebeete müssen in den letzten Jahren durch die extremen Wetterbedingungen im Spätsommer leiden. Dagegen können Sie aber etwas tun. Wie wäre es mit einem kleinen Gewächshaus? Das ist nicht nur praktisch, sondern kann auch eine tolle Gartendeko sein, wenn man es richtig aufzieht. Falls Sie schon ein solches Häuschen besitzen und ein paar Schrauben oder sonstiges fehlt, können Sie Ersatzteile und Zubehör für das Gewächshaus online bestellen.
Garten vor Unwetter schützen – Wetterlage checken
Generell raten wir, im Spätsommer die Wettervorhersagen regelmäßig zu prüfen, damit Sie Ihren Pflanzen den angemessenen Schutz geben können. Falls Sie in den Urlaub fahren raten wir Ihnen, Topf- und Gemüse Pflanzen irgendwo unterzustellen, damit diese im Fall eines Unwetters geschützt sind. Als Alternative können Sie Ihrem Nachbarn natürlich Schlüssel und Verantwortung für die Zeit Ihrer Abwesenheit geben.
Garten vor Unwetter schützen – Topfpflanzen
Bei Wetterwarnungen die Topfpflanzen vor der Arbeit in den Schuppen, Garage, Keller oder in das Gewächshaus stellen. Somit können Hagel, Stark-regen und Sturm Ihren Schützlingen nichts antun.
Garten vor Unwetter schützen – Obstbäume
Einen Obstbaum kann man zwar schlecht mal eben auspflanzen und irgendwo unterstellen, aber auch hier gibt es ein paar Tipps bei Unwetter. Da diese meist gut verwurzelt sind, kann diese Pflanzen nicht sehr viel passieren. Sie sollten dennoch regelmäßig das Obst ernten, denn dies kann bei Sturm zerstört werden und es wäre doch schade, wenn Äpfel, Birnen und Co. durch ein Unwetter zerstört werden. Denn die Früchte sind doch die größte Freude an diesen Pflanzen. Außerdem sollten Sie die Äste regelmäßig abschneiden und auch abgestorbene Pflanzenteile entfernen.
Somit fliegen Ihnen bei Sturm nicht die halben Bäume um die Ohren. Dazu benötigen Sie nur passende Garten Werkzeuge wie eine passende Astschere, Laubsammler oder die klassische Gartenschere.
Wie Sie sehen sind es die Kleinigkeiten und etwas Mitdenken, die einige Ihrer Pflanzen gut schützen können.
Schlagwörter: Astschere, Astschere Kingfischer, Garten vor Unwetter schützen – Obstbäume, Garten vor Unwetter schützen – Topfpflanzen, Garten vor Unwetter schützen – Unsere Tipps, Garten vor Unwetter schützen – Wetterlage checken, Garten Werkzeuge, klassische Gartenschere, Laubsammler, Wetterbedingungen im Spätsommer, Zubehör für das Gewächshaus